-fältig

-fältig
-falt, -fältig Suffix (zur Bildung von Multiplikativ-Zahlwörtern) std. (-), mhd. -valt, ahd. -falt, as. -fald Stammwort. Aus g. * -falda-, auch in gt. -falþs (ohne grammatischen Wechsel), anord. -faldr, ae. -feald, afr. -fald. Vom Deutschen und Germanischen her gesehen liegt eine Ableitung zu Falte (falten) (oder eine verwandte Bildung) vor, was semantisch ausreichend verständlich wäre. Allerdings sind die Multiplikativ-Zahlwörter auf einer Grundlage (ig.) * pel- besser vergleichbar als das Verbum falten und seine Ableitungen, so daß eine Trennung vielleicht ratsam ist. Vgl. gr. diplásios "doppelt" (*pḷ-t-), l. duplus "doppelt", mir. díabul "doppelt", gr. diplóos "doppelt" (*plo-) und zu * pl-ek- l. duplex "doppelt", gr. díplax "doppelt gelegt, zweifach". Vielleicht handelt es sich bei den germanischen Wörtern um einen ererbten Typ, der semantisch neu motiviert wurde.
   Ebenso nndl. -voudig, ne. -fold; Diplom, einfältig, falten, Zweifel.
Heidermanns (1993), 187f. gemeingermanisch ix.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • faltig — faltig, ...faltig, ...fältig ↑ Falte …   Das Herkunftswörterbuch

  • ...faltig — faltig, ...faltig, ...fältig ↑ Falte …   Das Herkunftswörterbuch

  • ...fältig — faltig, ...faltig, ...fältig ↑ Falte …   Das Herkunftswörterbuch

  • Faltig — Faltig, adj. et adv. Falten habend, mit Falten versehen. Ein faltiges Gewand. Ein faltiges Tuch. Falticht würde bloß Falten ähnlich bedeuten …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • faltig — fal|tig [ faltɪç] <Adj.>: von Falten, Runzeln durchzogen: ein faltiges Gesicht; ihre Hände waren faltig. Syn.: ↑ kraus, ↑ runzlig. * * * fạl|tig 〈Adj.〉 1. voller Falten, nicht glatt (Stoff) 2. voller Fältchen od. Runzeln (Gesicht, Haut) *… …   Universal-Lexikon

  • faltig — 1. knittrig, nicht glatt, zerknittert; (ugs.): knautschig, versessen, zerknautscht; (landsch.): krumpelig, krunkelig, verdrückt. 2. durchfurcht, faltenreich, furchig, gegerbt, nicht glatt, runzelig, verknittert, verrunzelt, von Falten durchzogen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ...fältig — fäl|tig 〈in Zus.; zur Bildung von Adj.〉 ...fach, z. B. tausendfältig, vielfältig [ahd. ...falt, engl. ...fold; → falten; hierzu: Zweifel] …   Universal-Lexikon

  • -fältig — fäl|tig [mhd. valtec, veltec, weitergeb. aus mhd. valt, ahd falt, zu ↑ Falte]: in Zusb., z. B. achtfältig, vielfältig. * * * fäl|tig [mhd. valtec, veltec, weitergeb. aus mhd. valt, ahd falt, zu ↑Falte]: in Zusb., z. B. achtfältig, vielfältig …   Universal-Lexikon

  • faltig — krünkelig …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • faltig — fạl|tig (Falten habend) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”